Neuer DIALOG erschienen
17.12.2018

Wenn vom Reichtum vielschichtiger Identitäten die Rede ist, dann denkt man oft an Oberschlesien. In diese faszinierende Region kehren wir mit der DIALOG-Ausgabe Nr. 125 zurück, indem wir die oberschlesische Metropole Kattowitz porträtieren. Vor genau 100 Jahren, nach dem Ende des Ersten Weltkrieges, brachen hier bewaffnete Kämpfe zwischen Deutschen und Polen aus. Ziel der polnischen Aufständischen war es, nach dem Zusammenbruch des Kaiserreiches die Region an die junge polnische Republik anzuschließen. Nach drei Aufständen und einer Volksabstimmung wurde der östliche Teil Oberschlesiens 1922 an Polen abgetreten. An diesen Konflikt und an den polnischen Protagonisten Oberschlesiens Wojciech Korfanty erinnert in dieser Ausgabe Marcin Wiatr. Józef Krzyk, Anna Chromik, Alicja Knast und Sebastian Rosenbaum stellen weitere Facetten dieser Region vor.
Wir empfehlen Ihnen ebenfalls das Gespräch mit dem diesjährigen Träger des DIALOG-Preises, Erzbischof Henryk Muszyński (Basil Kerski), sowie die Beiträge von Tomasz Kizwalter und Andreas R. Hofmann zur Idee der Nation.
Die DIALOG-Ausgabe Nr. 125 ist online unter www.dialogmagazin.eu erhältlich.
Einen Kommentar schreiben