Neuer DIALOG erschienen: Bartoszewski - Europäer sein
23.10.2019

Der britische Historiker Timothy Garton Ash ist ein leidenschaftlicher Europäer und Brexit-Gegner. Er hat im geteilten Berlin gelebt und 1980/81 die Geburt der Solidarność aus unmittelbarer Nähe dokumentiert. Am 4. Juni dieses Jahres hat er in Danzig an den Feiern aus Anlass des Wahlsiegs der Solidarność im Frühjahr 1989 teilgenommen. Kurz danach gab er uns ein Interview, in dem er über den Epochenwechsel der Jahre 1980 und 1989 sowie die jetzigen politischen Umwälzungen in Europa sprach. In dem DIALOG-Gespräch beklagt Ash, dass die proeuropäischen Politiker und Intellektuellen das Thema Patriotismus vernachlässigt hätten.
Demokratie braucht das Gefühl der Zusammengehörigkeit, positive Emotionen und Autoritäten. Vor allem solche Autoritätspersonen, die unsere verschiedenen politischen Loyalitäten – gegenüber der Region, Nation und Europa – verbinden. Władysław Bartoszewski war so eine Autoritätsperson. Ihm, unserem langjährigen Leser, widmen wir diese Ausgabe unseres Magazins. Bartoszewski bemühte sich sein Leben lang um partnerschaftliche Nähe zwischen Deutschen und Polen. In Zeiten, in denen die polnische Regierung eher in die Distanz zwischen den Nationen
investiert und wenig die Nähe betont, fehlt Bartoszewski sehr.
Wir empfehlen Ihnen ebenfalls den Beitrag von Krzysztof Ruchniewicz zum 80. Jahrestag des Ausbruchs des Zweiten Weltkrieges sowie das Porträt der Künstlerin Katarzyna Kozyra aus der Feder von Joanna Kiliszek.
Die DIALOG-Ausgabe Nr. 128 bestellbar unter: https://www.dialogmagazin.eu/ausgabendetai…/nr-128-2019.html
Einen Kommentar schreiben